Willkommen in der zauberhaften Welt der TeeFee! Als Eltern verstehen wir die Herausforderungen, die mit der Suche nach gesunden Getränkealternativen für Kinder einhergehen. Unsere Mission bei der TeeFee dreht sich um natürliche Kindergetränke, die frei von Kalorien und künstlichen Zusatzstoffen sind. Entdecke, wie wir Kinder dazu ermutigen, genug zu trinken, und dabei ihre kleinen Zähnchen schützen.
Unsere Tees sind zuckerfrei und werden mit Bio-Steviablättern gesüßt, was sie zu einer idealen Trink-Alternative zu mit Zucker oder Fruktose gesüßten Getränken macht. Im Gegensatz zu vielen anderen Kindergetränken enthalten sie keine künstlichen Zusatzstoffe oder leere Kalorien. Unsere TeeFee-Kindertees sind speziell darauf ausgerichtet, den Geschmack von Kindern anzusprechen, Kinder lieben süß, während sie gleichzeitig eine grandiose Wahl für Eltern darstellen, die sich um die Ernährung ihrer Kinder sorgen. Wir möchten, dass Eltern sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder Getränke genießen können, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für sie sind. #ohnekompromisse
Unsere Tees bestehen aus hochwertigen, natürlichen Zutaten und sind zertifiziert biologisch. Das bedeutet, dass wir strenge Standards für den Anbau und die Verarbeitung unserer Zutaten einhalten. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Tees frei von Pestiziden und schädlichen Chemikalien sind.
Das Bio-Zertifikat, das wir tragen, ist ein Beweis für unsere Hingabe an Qualität und Nachhaltigkeit. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kannst du hier einen YouTube Clip zum Thema "Was ist eine Bio-Zertifizierung?" ansehen.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Tees von höchster Qualität bieten zu können.
Ja und Nein. Wir entwickeln keine Getränke speziell für Kinder mit Allergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen. Unsere Tees enthalten jedoch prinzipiell keine Allergene.
Dennoch können wir trotz der Risikolenkung und –minimierung keine Garantie auf vollständige Abwesenheit von potentiell allergenen Substanzen übernehmen, da es sich bei unseren Produkten um Naturprodukte handelt. Durch den sehr niedrigen Gehalt an natürlich enthaltenen Zucker (siehe Nährwerttabelle unseres Erdbeerzaubers), sind unsere Tees für Kinder mit einer Fructoseunverträglichkeit geeignet. Außerdem sind unsere Produkte vegan.
Wir teilen die Bedenken bezüglich des Zuckerkonsums bei Kindern vollkommen. Tatsächlich sollten Kleinkinder im Alter von 0-6 Jahren vorzugsweise nur Wasser und ungesüßte Tees trinken, um frühzeitigem Süßigkeitenkonsum vorzubeugen. Wir sind uns dieser Richtlinien bewusst und unterstützen sie voll und ganz.
Unsere natursüßen Trink-Alternativen mit Bio-Stevia sind jedoch eine Antwort auf die Herausforderung, Kindern Getränke anzubieten, die keinen Zucker enthalten und dennoch schmackhaft sind. Wir verstehen, dass Kinder oft einen süßen Geschmack bevorzugen, und unsere Mission besteht darin, diesen Vorlieben gerecht zu werden, aber auf eine gute Art und Weise.
Wir verwenden nur die hochwertigsten Rohstoffe in Bio-Qualität, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den strengsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Entscheidung, Stevia statt Haushaltszucker zu verwenden, basiert auf dem Wunsch, eine leckere Trink-Alternative zu mit Zucker gesüßten Getränken anzubieten.
Unsere Produkte sind eine bewusste Wahl für Eltern, die ihren Kindern köstliche Getränke ohne die negativen Auswirkungen von Zucker ermöglichen möchten. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber den Kindern und ihrer Gesundheit bewusst und setzen uns für hochwertige Alternativen ein.
Mit der TeeFee möchten wir Trinken zu einem positiven Erlebnis machen. Dein Kind darf so viel Tee trinken, wie es möchte, denn unsere Getränke sind kalorienfrei und müssen nicht auf den täglichen Kalorienbedarf eines Kindes angerechnet werden.
Es ist jedoch ratsam, auch Wasser anzubieten, da Wasser eine wichtige Rolle in der kindlichen Ernährung spielt. Die von der EFSA festgelegte maximale tägliche Aufnahmemenge von Steviolglykosiden wird mit unseren Tees nicht erreicht. Gemäß diesen Empfehlungen könnte ein Kind mit einem Körpergewicht von 15 kg täglich etwa 13 Tassen unseres TeeFee Tees trinken, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Es ist jedoch immer wichtig, eine ausgewogene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten, um die Gesundheit deines Kindes zu fördern.
Wir empfehlen unsere TeeFee-Tees grundsätzlich ab 1 Jahr. Es spricht jedoch nichts dagegen, die Tees bereits ab dem Beikoststart zu geben. Wir verstehen jedoch, dass die Bedürfnisse und Empfehlungen für Babys unterschiedlich sein können. Um sicherzustellen, dass der Konsum vom TeeFee-Tee für dein Kind angemessen ist, empfehlen wir, Rücksprache mit dem Kinderarzt zu halten. Jedes Kind ist einzigartig, und es ist wichtig, individuelle Gesundheitsfaktoren zu berücksichtigen.
Wenn du weitere Fragen oder Bedenken hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Deine Gesundheit und die deines Kindes liegen uns sehr am Herzen, und wir sind hier, um zu helfen und Unterstützung zu bieten.
Unsere TeeFee-Produkte sind speziell für Kinder entwickelt, die eine Trink-Alternative zu gezuckerten oder zuckerhaltigen Getränken benötigen. Wir verstehen uns als Trinkproblemlöser für Kinder, die nach der Stillzeit und während der Beikostzeit (oder auch später) Wasser ablehnen und stattdessen ausschließlich zucker- und kalorienhaltige Getränke bevorzugen.
Unsere Bio-Kinderprodukte sind natursüß, da sie mit der Süße des Bio-Steviablattes gesüßt sind. Sie enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe, sind kalorienfrei, zuckerfrei und vegan. Unser Ziel ist es, Trinken für Kinder zu einem lustigen und gesunden Erlebnis zu machen, und unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, diesen Bedarf zu erfüllen.
Wir verstehen, wie entscheidend die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern sind. Daher haben wir eine neue Kategorie zum Thema Kinderernährung und Gesundheit zusammengestellt, um einige wichtige Fragen zu beantworten und nützliche Tipps und Ratschläge zu teilen. Lasst uns gemeinsam die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Bewegung für unsere Kinder erkunden.
Die ideale Trinkmenge für Kinder zwischen 0 und 18 Jahren variiert je nach Alter und anderen individuellen Faktoren. Es ist jedoch wichtig, den Flüssigkeitsbedarf zu decken, um eine gute Hydratation und Gesundheit zu gewährleisten.
Laut der österreichischen Gesundheitsinformationsseite (gesundheit.gv.at) sollten Kinder und Jugendliche folgende tägliche Trinkmengen anstreben:
Säuglinge bis 6 Monate: Etwa 700 ml Flüssigkeit pro Tag, vorzugsweise aus Muttermilch oder Säuglingsmilch.
Kinder im Alter von 7-12 Monaten: Etwa 800 ml Flüssigkeit pro Tag, vorzugsweise aus Muttermilch, Säuglingsmilch oder Wasser.
Kinder im Alter von 1-3 Jahren: Etwa 1.000-1.300 ml Flüssigkeit pro Tag, vorzugsweise aus Wasser, Milch oder ungesüßten Tees.
Kinder im Alter von 4-8 Jahren: Etwa 1.200-1.900 ml Flüssigkeit pro Tag, vorzugsweise aus Wasser, Milch oder ungesüßten Tees.
Kinder im Alter von 9-13 Jahren: Etwa 1.600-2.100 ml Flüssigkeit pro Tag, vorzugsweise aus Wasser, Milch oder ungesüßten Tees.
Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren: Etwa 1.900-2.700 ml Flüssigkeit pro Tag, vorzugsweise aus Wasser, Milch oder ungesüßten Tees.
Diese Empfehlungen können je nach individuellen Bedürfnissen, Aktivitäten und klimatischen Bedingungen variieren. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Kinder ausreichend trinken, um ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken und gut hydriert zu bleiben. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich des Flüssigkeitsbedarfs eines Kindes ist es ratsam, einen Kinderarzt oder einen Ernährungsfachmann zu konsultieren. Die genannte Quelle bietet weitere Informationen zu diesem Thema.
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheit von Kindern. Sie beeinflusst ihr Wachstum, ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Kinder alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
Eine ausgewogene Ernährung für Kinder sollte eine Vielzahl von Lebensmitteln aus verschiedenen Lebensmittelgruppen enthalten, einschließlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Proteine und Milchprodukte. Es ist wichtig, Zucker und verarbeitete Lebensmittel zu begrenzen und stattdessen auf natürliche und nährstoffreiche Lebensmittel zu setzen.
Bewegung ist entscheidend für die Gesundheit von Kindern. Sie fördert die körperliche Fitness, stärkt die Muskeln und Knochen, verbessert die Herzgesundheit und trägt zur emotionalen und mentalen Entwicklung bei. Kinder sollten regelmäßig aktiv sein.
Eltern und Erziehungsberechtigte können eine Vorbildrolle spielen, indem sie selbst gesunde Essgewohnheiten und regelmäßige Bewegung praktizieren. Es ist auch wichtig, Kinder in die Auswahl von Lebensmitteln und Aktivitäten einzubeziehen und sie zu ermutigen, Spaß an gesunder Ernährung und Bewegung zu haben.
Zu den häufigsten Ernährungsproblemen bei Kindern gehören Übergewicht, Mangelernährung und Essstörungen. Diese können i.d.R. vermieden werden, indem man eine ausgewogene Ernährung fördert, auf Zucker und ungesunde Lebensmittel verzichtet und ein gesundes Essverhalten fördert.
Wir sind begeistert, euch in die zauberhafte Welt des Bio-Steviablattes zu entführen, einem natürlichen Süßungsmittel, das eine zentrale Rolle in unseren TeeFee-Produkten spielt. Stevia ist nicht nur süß, sondern hat auch viele positive Eigenschaften, die wir in dieser Kategorie näher beleuchten möchten.
Stevia hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Im Vergleich zu anderen Süßungsmitteln wie Aspartam, Sucrose und Fructose führt Stevia zu einer signifikant geringeren Säurebildung im Mundraum. Zudem wurde festgestellt, dass Stevia die Demineralisation des Zahnschmelzes reduziert. Darüber hinaus hat Stevia antimikrobielle Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien hemmen und die Anhaftung von Bakterien an den Zähnen verringern.
Stevia besitzt trotz seiner intensiven Süße so gut wie keine Kalorien. Dies macht Stevia zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die süße Speisen und Getränke genießen möchten, ohne die Sorge einer Gewichtszunahme. Im Vergleich zum herkömmlichen Haushaltszucker (Saccharose) hat Stevia den klaren Vorteil, kalorienfrei zu sein.
Um diesen Unterschied zu verdeutlichen, kann man einen Teelöffel Zucker mit einer entsprechenden Menge Stevia vergleichen. Ein Teelöffel Zucker enthält etwa 16 Kalorien, während die gleiche Süßkraft mit Stevia praktisch keine zusätzlichen Kalorien hinzufügt. Dies macht Stevia zu einer attraktiven Option für diejenigen, die den süßen Geschmack lieben, aber die Kalorienzufuhr im Auge behalten möchten. Es ist eine großartige Möglichkeit, süße Speisen und Getränke zu genießen, ohne die Sorge einer Gewichtszunahme.
Kritik an Süßungsmitteln wie Aspartam ist nicht unüblich, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass es sich hierbei oft um industriell hergestellte, chemisch behandelte Süßungsmittel handelt. Bei der TeeFee verwenden wir ausschließlich biologisch angebaute Steviablätter, die keiner chemischen Behandlung unterzogen werden. Diese Blätter werden direkt zur Süßung unserer Produkte verwendet. Wenn du unsere Beuteltees aufschneidest, kannst du sogar die zerkleinerten grünen Steviablätter erkennen.
Stevia rebaudiana, auch als Honigkraut bekannt, erfüllt all diese Kriterien in vollem Umfang. Diese Pflanze aus Südamerika ist von Natur aus extrem süß, etwa 30 Mal süßer als Rübenzucker.
Das Besondere: Stevia enthält keine Kalorien und keinen Zucker. Dies macht Stevia zu einer klaren Wahl für diejenigen, die süße Speisen wünschen, ohne die Kalorien oder den Blutzuckerspiegel im Auge behalten zu müssen. Stevia ist also eine natürliche und gesunde Alternative zu herkömmlichem Zucker.
Wir hoffen, dass diese Informationen euch einen Einblick in die wunderbare Welt des Stevia verschafft haben und euch dazu inspirieren, unsere TeeFee-Produkte zu entdecken, die von dieser natürlichen Süße profitieren.
Stevia, wissenschaftlich bekannt als Stevia rebaudiana, stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer gesagt aus den tropischen Regionen von Paraguay und Brasilien. Die indigenen Völker dieser Regionen nutzen Stevia bereits seit Jahrhunderten als Süßungsmittel und zur Verfeinerung von Getränken wie Tee.
Die Verwendung von Stevia zum Süßen von Tees und anderen Speisen hat also eine lange Tradition in diesen Regionen. Erst später wurde Stevia auch in anderen Teilen der Welt bekannt und verwendet, insbesondere in den letzten Jahrzehnten, als die Nachfrage nach natürlichen und kalorienfreien Süßungsmitteln gestiegen ist. Heute ist Stevia ein beliebtes Süßungsmittel in vielen Tees und Lebensmitteln, darunter auch in den Produkten von der TeeFee.