Weihnachtszauber

Gemütliche Adventszeit: 15 kreative Ideen für Familien

15.04.2025

TeeFee

Der erste Advent steht vor der Tür. Eigentlich der perfekte Moment für eine Pause, Kerzenschein und entspannte Familienzeit – wäre da nicht der vorweihnachtliche Wahnsinn mit vollen Terminkalendern, Geschenkedruck und Dauerstress. Statt Besinnlichkeit herrscht häufig Hektik. Doch das muss nicht sein!

Mit ein paar einfachen Ideen und etwas Planung kann die Adventszeit mit Kindern wieder das werden, was sie sein sollte: eine besondere Zeit voller Nähe, Kreativität und Vorfreude. Wir haben euch 15 schöne Aktivitäten zusammengestellt, die kaum Geld kosten – aber ganz sicher für große Kinderaugen und kleine Glücksmomente sorgen.

Adventszeit mit Kindern: 15 Aktivitäten für Herz und Seele

1. Wunschpost ans Christkind

Gemeinsam mit dem Kind einen Wunschbrief schreiben – und wirklich losschicken! Einfach an:

📬 An das Christkind, 51777 Engelskirchen

Vergesst den Absender nicht – das Christkind antwortet tatsächlich!

2. Kleine Geschenke für Nachbarn & Co.

Tassen bemalen, Plätzchentüten befüllen oder einfache Bastelwerke verschenken – eine liebevolle Geste, die auch Kindern Spaß macht.

3. Singt euch warm!

Bastelt euer eigenes Liederbuch mit Texten der schönsten Weihnachtslieder. Laminieren, lochen, Schleife drum – fertig ist das X-Mas-Songbook für die ganze Familie.

4. Schneeballschlacht mal anders

Weiße Taschentücher oder Servietten zu weichen Schneebällen knüllen und drinnen loslegen – Lachen garantiert.

5. Weihnachtlicher DIY-Baumschmuck

Mit getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen, Salzteig und Farbe entsteht Baumschmuck mit Herz – und ohne Plastik.

6. Plätzchenparty vorbereiten

Teig am Vortag vorbereiten, am Nachmittag ausstechen, backen und dekorieren – der Klassiker wird nie langweilig.

7. Geschenkpapier selbst gestalten

Packpapier mit Handabdrücken oder Kartoffelstempeln verzieren – nachhaltiger und persönlicher geht’s nicht.

8. Lichter-Spaziergang durch die Nachbarschaft

Taschenlampen raus – und wer entdeckt die schönsten Weihnachtslichter zuerst?

9. Familien-Weihnachtskarten gestalten

Ein lustiges Foto, ein paar liebe Worte – fertig ist die persönliche Weihnachtsbotschaft.

10. Spielenachmittag mit Oma & Co.

Ob „Mensch ärgere dich nicht“ oder Puppentheater – gemeinsam spielen verbindet alle Generationen.

11. Haustür kreativ dekorieren

Mit Masking Tape, Papieraugen und roter Nase wird die weiße Tür zum Schneemann. Pinterest lässt grüßen.

12. Weihnachtssterne aus Brottüten basteln

Mit Kleber, Schere und Brottüten entstehen beeindruckende Deko-Sterne. Anleitung gibt’s auf YouTube.

13. Disney- oder Märchennachmittag feiern

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und eine Tasse Tee – mehr braucht es nicht für ein bisschen Zauber.

14. Bratapfel oder Weihnachtsmarmelade kochen

Gemeinsam schnippeln, rühren, naschen – ein wunderbar sinnliches Familienritual.

15. Waldspaziergang mit Christbaum-Suche

Im Wald zur Ruhe kommen – und vielleicht gleich den Weihnachtsbaum für dieses Jahr entdecken.

So bleibt ihr entspannt im Advent: Tipps gegen Weihnachtsstress

🎄 Weniger ist mehr: Streicht überflüssige Termine aus dem Kalender – und sagt auch mal bewusst Nein.

🎄 Ansprüche runterfahren: Es muss nicht alles perfekt sein. Der Glanz liegt oft in den kleinen, echten Momenten.

🎄 Gesunde Balance finden: Plätzchen ja – aber auch frisches Obst, Bewegung an der Luft und genug zu trinken.

🎄 Me-Time nicht vergessen: Gönnt euch eine Massage, eine halbe Stunde Lesen oder ein heißes Bad. Kleine Pausen geben große Kraft.

🎄 Gemeinsam statt gegeneinander: Aufgaben fair aufteilen, auch die Kinder miteinbeziehen – das entlastet und stärkt das Familiengefühl.

Unser Tee-Tipp für gemütliche Momente

Der TeeFee Bio-Früchtetee Erdbeere ist nicht nur lecker, sondern auch zuckerfrei und besonders mild. Perfekt für kalte Nachmittage mit Waffeln, Bastelspaß oder Vorlesestunde. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Probiert ihn aus – auch als Cold Brew ein Genuss!

👉 Jetzt entdecken.

Unser Tipp: Streicht überflüssige Termine im Kalender und sagt auch mal „Nein“ zu Verabredungen mit anderen. Schraubt den eigenen Anspruch runter. Es muss nicht immer alles blitzblank und perfekt sein. Lieber es sich mit den Kindern in der Adventszeit gemütlich zu Hause machen und spontan mal was unternehmen!

Wir wünschen euch einen besinnlichen und entspannten ersten Advent!

Weitere Beiträge,
die dich interessieren könnten