TeeFee

TeeFee Jahresrückblick 2025 mit CSR, Produkten, Haltung

09.11.2025

TeeFee

2025 war für uns kein Jahr des Stillstands, sondern ein Jahr, das gezeigt hat, wie Haltung in Taten übergeht. Wir haben erlebt, wie kleine Impulse große Wirkung entfalten, wie Engagement verbindet und wie TeeFee als Marke wachsen kann, ohne ihre Werte zu verlieren: Zuckerfrei. Bio. Fair. Und mit echter Verantwortung.

Partnerschaft mit der Frankfurter Tafel – Verantwortung, die wirkt

Ein Montag im Sommer. Ein LKW rollt auf unser Lager in Frankfurt. Unser Gründer Marco Rühl steht bereit mit Paletten voller TeeFee Bio-Kindertee Tropical. Was wie eine kleine Geste wirkt, wurde zum Beginn einer echten Partnerschaft: Mit der Frankfurter Tafel e.V. teilen wir nicht nur Produkte, sondern Verantwortung. Denn jedes Paket, das dort ankommt, erreicht Familien, die Unterstützung brauchen. Und für uns gilt: Verantwortung endet nicht am Lager – sie beginnt dort erst richtig.

„Ehrlich? Ich habe selten so gern gewartet.“

– Marco Rühl, Gründer TeeFee

FFH Fußballschule – Bewegung mit Haltung

Sommer, Sonne, Teamgeist: Bei der FFH Fußballschule haben hunderte kleine und große Kicker:innen beim „Goldenen Schuss“ ihr Können gezeigt und mit TeeFee Bio Tee + Saft den perfekten Durstlöscher gefunden. Lecker, bio, kindgerecht – und natürlich ohne Zucker. Denn Bewegung und gesunde Ernährung gehören zusammen. Und genau dort wollen wir als Marke präsent sein: wo Spaß, Gesundheit und Gemeinschaft aufeinandertreffen.

‍Lauf für mehr Zeit – jeder Schritt zählt

Beim Benefizlauf „Lauf für mehr Zeit“ in Frankfurt war klar: Verantwortung kann erfrischend sein.

Am Ziel warteten hunderte Flaschen TeeFee ZISCH, unsere Bio-Limonade ohne Zucker, auf die Finisher:innen – eiskalt, belebend und mit Haltung.

Denn wer läuft, schwitzt und sich engagiert, verdient ein Getränk, das passt: 0 % Zucker, 100 % Geschmack.

Bio-Brotbox Frankfurt – Bewusstsein, das bleibt

Zum Schulstart waren wir wieder Teil der Bio-Brotbox Frankfurt – ein Projekt, das wir seit Jahren begleiten. Mit unserem Bio-Beuteltee „Guten Morgen“ haben wir über 20.000 Erstklässler:innen in der Region Frankfurt unterstützt. Ein kleiner Beitrag, der zeigt: Bewusstsein für gesunde Ernährung beginnt im Alltag. Und Trinken kann dabei ein guter Anfang sein – natürlich zuckerfrei, natürlich TeeFee.

Was uns 2025 gezeigt hat

Wirkung entsteht dort, wo Menschen zusammenkommen beim Laufen, Spielen, Lernen oder Helfen. Ob Bio-Brotbox, Benefizlauf, FFH Fußballschule oder Frankfurter Tafel, jedes Projekt hat uns daran erinnert, warum wir tun, was wir tun:

👉 Zuckerfreie, nachhaltige und faire Alternativen für Kinder und Familien schaffen.

TeeFee – 100 % Bio. 0 % Zucker. 100 % Haltung.

Mehr als ein Getränk. Eine Bewegung.

Weitere Beiträge,
die dich interessieren könnten