TeeFee
Natürliche Kindergetränke von der TeeFee: natürlicher, süßer Trinkspaß ohne Zucker
10.07.2024
TeeFee
Viele Eltern kennen das: Wasser wird verweigert, ungesüßter Tee ist „bäh“ – und im Supermarktregal reiht sich Zuckerbombe an Zuckerbombe. Aber was bleibt dann eigentlich noch? Genau für diese Alltagssituation hat TeeFee eine Lösung entwickelt: Bio-Kindergetränke, die schmecken, aber weder Zucker noch künstliche Zusatzstoffe enthalten.
Unsere Mission: Kinder zum Trinken motivieren – mit natürlichen Zutaten und einer Süße, die nicht schadet, sondern Freude macht.
Was macht ein Kindergetränk wirklich gesund?
Gesunde Kindergetränke enthalten:
- Keinen Zucker oder Zuckerzusatz
- Keine Süßstoffe wie Aspartam oder Acesulfam-K
- Keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe
- Keine Konservierungsmittel
- Bio-Zutaten, die sorgfältig ausgewählt sind
Stattdessen setzen wir auf sanfte Früchtetees und die natürliche Süße aus echten Stevia-Blättern – ganz ohne Kalorien und ohne Risiko für die Zähne.
Frage, die viele Eltern stellen:
Sind Stevia-Blätter für Kinder geeignet?
Ja. In Südamerika wird Stevia seit Jahrhunderten als Süßpflanze genutzt – auch in Kindergetränken. Im Gegensatz zu hochverarbeiteten Extrakten (z. B. E960) nutzen wir die getrockneten Blätter der Steviapflanze. Das ist mild, natürlich und unbedenklich für Kinder ab 1 Jahr (oder nach Rücksprache mit Kinderärzt:innen bereits früher).

Das TeeFee Sortiment: Bio-Kindergetränke für jeden Tag
Unsere TeeFee Getränke vereinen alles, was Eltern sich wünschen und Kinder lieben: natürlichen Geschmack, hochwertige Bio-Zutaten und kindgerechte Portionierung.
Tee + Saft ist unsere beliebte Kombination aus mildem Bio-Früchtetee und einem kleinen Anteil Direktsaft. Die feine Süße stammt allein vom getrockneten Bio-Steviablatt – ganz ohne Zuckerzusatz. Ob für Kindergarten, Schule oder den Spielplatz: Die 0,3 l rePET-Flaschen mit praktischem Sportcap sind wie gemacht für kleine Hände und unterwegs immer griffbereit. Zur Auswahl stehen fünf fruchtige Sorten:
Himbeere, Apfel, Orange, Tropical und Pfirsich.
Beliebt bei Eltern:
Die handlichen Flaschen passen in jeden Kinderrucksack und sind nicht nur im Sommer unfassbar lecker und erfrischend.
Unsere Beuteltees bieten eine natürliche Alternative zu süßen Getränken. Sie sind zu 100 % koffeinfrei, ohne zugesetzten Zucker und enthalten sorgfältig ausgewählte Bio-Zutaten wie Apfelstücke, Hibiskusblüten, Orangenschalen oder Vanille. Ob warm aufgegossen oder kalt als erfrischender Eistee – die TeeFee Beuteltees sind ideal für kleine Trinkmuffel, die eigentlich keine Fans von „langweiligem“ Tee sind.
Für jede Gelegenheit, jeden Geschmack und jede Altersstufe bietet TeeFee die passende, zuckerfreie Bio-Alternative – mit vollem Geschmack und gutem Gewissen.
Von Eltern für Eltern entwickelt
TeeFee ist eine Marke, die aus dem echten Familienalltag entstanden ist. Alle Produkte wurden von uns mit unseren eigenen Kindern getestet, mehrfach verbessert und auf Herz und Nieren geprüft. Durch den direkten Austausch mit anderen Familien konnten wir Getränke entwickeln, die Kindern wirklich schmecken – und Eltern entlasten.
Wir wissen, wie schwierig es ist, das richtige Maß zwischen gesund und beliebt zu finden. Unsere Kindergetränke schaffen genau diesen Spagat.
Häufige Fragen zu gesunden Kindergetränken
Ab wann darf mein Kind TeeFee trinken?
Unsere Produkte sind ab 1 Jahr geeignet – die Beuteltees teilweise auch schon früher, wenn ihr das mit eurer Kinderärztin oder eurem Kinderarzt abgesprochen habt.
Was macht TeeFee süß, wenn kein Zucker enthalten ist?
Wir verwenden getrocknete Steviablätter. Sie geben eine milde Süße, die natürlich schmeckt und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
Sind eure Getränke für Diabetiker geeignet?
Ja, unsere zuckerfreien Kindergetränke sind auch für Menschen mit Diabetes geeignet – da sie keine verwertbaren Kohlenhydrate enthalten.
Was ist besser: Tee oder Tee + Saft?
Das kommt auf den Anlass an: Beuteltee eignet sich super für Zuhause oder Thermosflaschen, aber Tee + Saft ist perfekt für Kita & Schule und grundsätzlich für den schnellen Durst zwischendurch.
Eltern-Tipp: So trinken Kinder mehr
Wenn dein Kind nur schwer zum Trinken zu motivieren ist, können kleine Rituale wahre Wunder wirken. Ein Lieblingsbecher oder ein bunter Strohhalm machen das Getränk direkt spannender und ansprechender. Auch Früchte-Eiswürfel im Glas sorgen für einen spielerischen Überraschungseffekt und laden zum Probieren ein. Zusätzlich hilft es, gemeinsam „auf Tee anzustoßen“ oder einen Trinkkalender zu führen, um das regelmäßige Trinken zu einem kleinen, fröhlichen Ritual im Alltag zu machen.
Noch Fragen? Noch Durst?
In unserem FAQ findest du viele Antworten rund ums Thema zuckerfreie Kindergetränke.
Oder schreib uns einfach direkt – wir helfen gerne persönlich weiter. 👉 Zum TeeFee FAQ-Bereich