Schwangerschaft

Trinken in der Schwangerschaft – jetzt sogar doppelt wichtig!

11.06.2025

TeeFee

Klar, dein Körper legt in der Schwangerschaft richtig los – und braucht dafür vor allem Wasser. Kein fancy Kram, sondern einfach nur Wasser. Warum? Weil Wasser für dich und dein Baby total wichtig ist: Es versorgt, schützt und hilft bei allem. Hier erfährst du, warum du jetzt mehr trinken musst, wie viel genau und natürlich habe ich auch wieder ein paar Tricks, damit du das auch einfach schaffst.

Warum Wasser in der Schwangerschaft sein muss

Der weibliche Körper verändert sich während der Schwangerschaft enorm: Dein Blutvolumen nimmt um bis zu 50 % zu, Organe arbeiten intensiver, das Fruchtwasser muss regelmäßig erneuert werden – und all das braucht Wasser. Genügend Flüssigkeit zu trinken bedeutet nicht nur, deinen Durst zu stillen, sondern ist ein zentraler Gesundheitsfaktor für dich und dein Baby.

💧 Das bringt’s:

  • Nährstoffe kommen an: Wasser bringt Vitamine und Mineralien zum Baby.
  • Kühlt dich runter: Verhindert, dass dir zu heiß wird – besonders im Sommer.
  • Fruchtwasser: Das Bad für dein Baby besteht hauptsächlich aus Wasser
  • Hilft beim Verdauen: Gegen Verstopfung und Blähungen.
  • Macht den Kreislauf fit: Hilft bei Blutdruck und gegen Schwindel.
  • Schöne Haut: Macht die Haut straff und kann Wassereinlagerungen reduzieren.
  • Wasser ist das Beste für Mama und Kind.

Wie viel Wasser brauchst du?

Was Experten sagen:

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) meint, Schwangere sollten 👉 mindestens 2 bis 2,5 Liter Wasser am Tag trinken. Im letzten Drittel der Schwangerschaft brauchst du sogar noch mehr, weil das Fruchtwasser-Volumen nochmal zunimmt und dein Körper noch mehr Blut produziert. Aber Achtung: Wenn's heiß ist, du Sport machst oder krank bist, brauchst du noch mehr.

‍Einfache Regel:

  • 1 Glas Wasser pro Stunde, wenn du wach bist – so 150–200 ml jede Stunde oder anderthalb.
  • Mehr, wenn du dich bewegst oder es heiß ist
  • Dein Urin zeigt's: Hell = super, dunkel = zu wenig.


5 Tricks, um mehr zu trinken

Starte mit Wasser: Stell dir eine Kanne Wasser ans Bett – direkt nach dem Aufwachen ist das top. Lass dich erinnern: Apps, Wecker oder Zettel auf der Flasche helfen dir, regelmäßig zu trinken – gerade, wenn's stressig ist. Flasche dabei: In der Wickeltasche oder im Auto: Eine Trinkflasche (ohne BPA und am besten mit Skala) ist dein bester Freund. Geschmack gefällig? Zitronen, Beeren, Minze oder Gurken rein – macht Wasser leckerer. Wasserbomben essen: Wassermelone, Gurke, Tomate oder Zucchini haben viel Wasser – und zählen auch mit.

Wenn du zu wenig trinkst:

  • Kopfschmerzen
  • Kreislaufprobleme
  • Dunkler Urin
  • Müdigkeit
  • Trockene Haut oder Lippen
  • Konzentrationsprobleme

Wenn du das oft hast, schau mal, ob du genug trinkst – vielleicht ist die Flasche einfach leer. Also: Trinken ist wichtig für dich und dein Baby - In der Schwangerschaft gibt dir Wasser Kraft. Es hilft dir, fit zu bleiben, Probleme loszuwerden – und gibt deinem Baby alles, was es braucht. Du brauchst keine teuren Drinks. Einfach nur ein bisschen drauf achten – und ein großes Glas Wasser.

Weitere Beiträge,
die dich interessieren könnten