Kleinkinder 0-2J

Baby Früchtetee – fruchtig, mild & kindgerecht süß

09.05.2024

TeeFee

Die ersten Geschmackserlebnisse eines Babys beginnen bereits im Mutterleib. Schon in der Schwangerschaft entwickeln sich Vorlieben – vor allem für süße Aromen. Kein Wunder: Die Muttermilch schmeckt süß und bildet die erste wohltuende Geschmackserfahrung für Neugeborene. Auch nach dem Stillen bleibt die Lust auf Süße erhalten – ein ganz natürlicher Reflex aus evolutionsbiologischer Sicht.

Doch genau hier wird es für viele Eltern schwierig: Wasser ist zwar ideal als Durstlöscher, wird aber gerade von kleinen Kindern oft verschmäht. Die Alternative – konventioneller Früchtetee mit zugesetztem Zucker – kommt für viele Familien jedoch nicht infrage. TeeFee bietet eine Alternative: Unser Baby Früchtetee ist mild im Geschmack, frei von Zuckerzusatz, enthält liebevoll ausgewählte Bio-Zutaten – und schmeckt einfach lecker.

Ab wann kann ein Baby Früchtetee trinken?

Unser TeeFee Baby Früchtetee ist speziell für Säuglinge ab 6 Monaten entwickelt worden. In der reinen Stillzeit solltest du Rücksprache mit deiner Hebamme oder dem Kinderarzt halten, ob ein Tee sinnvoll ist. Denn: Muttermilch versorgt dein Baby mit allem, was es braucht – sowohl mit Flüssigkeit als auch mit Energie. In der Beikostzeit, wenn das Baby zusätzlich Wasser oder Tee trinken darf, kann der TeeFee Baby Früchtetee eine geschmackvolle Ergänzung sein. Vor allem, wenn dein Kind Wasser ablehnt und lieber etwas mit Geschmack mag – aber du keine gezuckerten Getränke geben möchtest.

Wichtig: Tee sollte nie die Hauptnahrungsquelle sein – sondern nur als Ergänzung zur Flüssigkeitszufuhr dienen.

Was macht den Baby Früchtetee von TeeFee so besonders?

Gerade in handelsüblichem Instanttee ist zu viel Zucker enthalten. So stillen sie zwar das Verlangen nach Süße, schädigen jedoch die Zähne und führen unnötige Kalorien zu. Wasser ist zwar der gesündeste Durstlöscher, für Kinder jedoch geschmacklich oft zu langweilig. Daher haben wir von der TeeFee einen Baby Früchtetee entwickelt, der angenehm süß schmeckt, dabei aber ohne Kalorien auskommt. Möglich ist das durch biologisch angebaute Stevia-Blätter. Die Stevia-Pflanze kommt aus Südamerika und wird dort schon lange zum gesunden Süßen von Tee und Kaffee genutzt. Der auch gebräuchliche Name „Süßkraut“ kommt nicht von ungefähr: Stevia ist ungefähr 30 Mal süßer als herkömmlicher Rübenzucker. Uns ist es wichtig, dass die Stevia-Blätter für unseren Baby Früchtetee biologisch angebaut wurden und dementsprechend garantiert nicht chemisch behandelt sind.

Für unseren Baby Früchtetee ist Stevia ideal: Ganz ohne Zucker kannst du deinem Kind ein angenehm mildes, aber süßes Getränk anbieten. Und wenn dein Liebling nicht den ganzen Baby Früchtetee schafft, trinkst du eben den Rest – unsere Kindergetränke werden auch gerne von Erwachsenen für eine zuckerfreie Ernährung genutzt.

Zubereitung: So einfach geht’s

Unser Baby Früchtetee lässt sich ganz leicht zubereiten:

  1. Einen Beutel Tee mit frisch abgekochtem Wasser übergießen
  2. 5–8 Minuten ziehen lassen
  3. Auf eine angenehme Trinktemperatur abkühlen
  4. In einer geeigneten Babyflasche oder einem Trinklernbecher anbieten

Ob warm oder abgekühlt – der milde Geschmack bleibt erhalten.

Unser Versprechen an dich

Unsere Baby Früchtetees sind mit viel Liebe und Sorgfalt entwickelt worden. Sie enthalten nur natürliche Bio-Zutaten, kein zugesetzter Zucker, keine Aromen, keine Zusatzstoffe. Wir haben sie gemeinsam mit Familien erprobt – und freuen uns über jedes Kind, das so ganz spielerisch mehr trinkt. Übrigens: Auch viele Eltern greifen gerne zum Tee – als kleine süße Auszeit zwischendurch.

Weitere Beiträge,
die dich interessieren könnten